Der Cox Orange ist eine Sorte, die zufällig entdeckt wurde. Die Elternsorten sind nicht bekannt. Entdeckt wurde der Cox Orange bereits um 1825 in England. Seit 1859 ist er im Handel erhältlich. Der kleine bis mittelgroße Apfel besitzt eine runde und mittelbauchige Form. Seine Schale ist gelbgrün. Das Besondere daran ist jedoch, dass die Fruchtseite, die am Baum zur Sonne geneigt war, orange bis erdbeerrot gefärbt ist. An der Kelchseite findet sich oft eine leicht rostige Farbe. Das Fruchtfleisch des Cox Orange ist grüngelblich bis cremefarben und recht saftig. Der Cox Orange ist ein aromatischer Apfel mit einem süßlich-würzigen Geschmack und Noten von feiner Säure.